Johann-Georg-Fischer-Schule Süßen: Aktuelles
Gehe zum Navigationsbereich
Gehe zum Inhalt
Kontakt
Navigation
Unser Team
Schulleitung
Sekretariat
Hausmeister
Kollegium
Schulsozialarbeit
Bildungszentrum
Leitbild
Ganztagesschule
Inklusion
SMV
Elternbeirat
Schulsozialarbeit
Förderverein
Formulare
Schulpastoral
Beratungszentrum
Frühförderung
Formulare
Sonderpädagogischer Dienst
Aufgaben
Einsatzgebiete
Arbeitsweise
Formulare
Berufsorientierung
Aktuelles
Suche
Startseite
Unser Team
Schulleitung
Sekretariat
Hausmeister
Kollegium
Schulsozialarbeit
Bildungszentrum
Leitbild
Ganztagesschule
Inklusion
SMV
Elternbeirat
Schulsozialarbeit
Förderverein
Formulare
Schulpastoral
Beratungszentrum
Frühförderung
Formulare
Sonderpädagogischer Dienst
Aufgaben
Einsatzgebiete
Arbeitsweise
Formulare
Berufsorientierung
Aktuelles
Aktuelles
Verbundschule Süßen
Rektor: Herr Steffen Lonczig
Schulstraße 2
73079 Süßen
E-Mail
Telefon 07162/96 99 20
Telefax 07162/96 94 20
Kontakt
Social Media
Twitter
Facebook
Sie sind hier::
Startseite
/
Aktuelles
Aktuelles
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
Einschulungsfeier 2023
Meldung vom
14. September 2023
Das SBBZ begrüßte in diesem Schuljahr einen Erstklässler. Er wurde mit dem Theaterstück "Komm wir finden einen Schatz" und einem Lied begrüßt, um dann die erste Schulstunde in seiner Klasse zu erleben. Die Eltern wurden in der Zwischenzeit mit Häppchen und Kaffee versorgt. Herzlich Willkommen an unserer Schule!
mehr...
Es geht wieder los...
Meldung vom
05. September 2023
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern, es geht wieder los! Wir starten am 11.9.2023 um 8.15 Uhr in das Schuljahr 2023/2024. In der ersten Woche beginnt ab Dienstag der Unterricht um 7.30 Uhr und endet jeden Tag um 11.45 Uhr. Ab der zweiten Woche startet dann das Ganztagesprogramm und es gibt wieder Mittagessen. Wir freuen uns auf ein tolles neues Schuljahr! Das Kollegium der J.-G.-Fischer-Schule
mehr...
Unsere Vogelhaus-Aktion
Meldung vom
13. Mai 2023
Gemeinsam mit Frau Krause von der Stadt Süßen haben wir eine Vogelhaus-Aktion geplant. Dafür haben wir zusammen mit unserem Techniklehrer Herr Bauer kleine Nistkästen gebaut. Wir bohrten Löcher und schraubten das Holz zusammen. So entstanden 10 Häuschen für die Vögel.
mehr...
Blue Day im Allgäu
Meldung vom
28. März 2023
Der Treffpunkt war am Parkplatz an der Schule, als wir alle vollständig waren fuhren wir mit dem Bus um 7:10 los. Die Busfahrt dauerte 2 Stunden und 30 Minuten. Als wir ankamen zogen wir unsere Winterklamotten an. Wir wurden von 2 Mitarbeitern empfangen. Sie führten uns zu der Gondel und jeder bekam ein Ticket für die Gondel. Als wir oben ankamen wurden wir in 2 Gruppen aufgeteilt. Wir legten dann unsere Sachen in einer Hütte, dann bekamen wir alle einen Helm. Als Nächstes sind wir mit dem Bike im Schnee der Berg hinunter gefahren. Nach jeweils 45 Minuten haben wir die Geräte gewechselt. Zwischendurch tranken wir was. Später um 14:00 Uhr hatten wir eine Pause. Am Ende fuhren wir noch mit dem Bob und dann trafen wir uns alle an der Hütte und packten unsere Sachen. Wir liefen zu der Gondel und fuhren runter. Wir gingen zum Bus und fuhren um 16:10 Uhr zurück und waren um 18:50 Uhr im Süßen am Bahnhof. Es war ein toller Tag. Dominga und Adrian
mehr...
Projekt: Gesundes Frühstück
Meldung vom
28. März 2023
Im Fach AES haben wir die Klasse H2/H3 das Projekt „Gesundes Frühstück“ zusammen mit der G1 zubereitet. Wochen vorher haben wir erst Mal einen Plan gemacht, Rezepte recherchiert, Gruppen eingeteilt, Einladung geschrieben, eine Einkaufsliste erstellt, das Beerenporridge ausprobiert und einiges über gesunde Ernährung gelernt. Wir haben das Frühstück in drei Gruppen zubereitet, 2 große Schüler und 2 kleine Schüler in jeder Gruppe. Es gab belegte Brötchen mit lustigen Gemüsegesichtern, Tulpenspieße mit Karotten , Gurke, Käse und Saiten dazu noch ein Kräuterdip und noch ein Beerenporridge mit Kiwi und Bananen. Zuerst mussten alle die Hände waschen, eine Schürze anziehen und Haare zusammenbinden. Wir haben der G1 gezeigt, wie man Obst und Gemüse schneidet, ohne sich in die Finger zu schneiden. Danach haben sie die Tulpenspieße zusammengesteckt, Brote belegt und das Porridge dekoriert. Das gemeinsame Frühstück war sehr lecker, wir konnten der G1 einiges über gesunde Ernährung erklären. Allen hat es super geschmeckt und die G1 hat sich sehr über unsere Einladung gefreut. Veronika, Melek, Fiona, Daniel, Adrian, Aaron
mehr...
Pizza-Verkauf für den Wintersporttag
Meldung vom
15. Februar 2023
Am Dienstag haben wir mit der Hauptstufe Pizza gebacken für die Grundschüler und unsere Schule. Das war eine SMV Aktion für unseren Wintersporttag. Um 7:30 Uhr haben wir angefangen mit Frau Mangold und Frau Schmid Pizza zu backen, insgesamt 25 Bleche haben wir gemacht. Es gab Pizza Margerita und Pizza Schinken Salami. Um 9:30 Uhr waren wir fertig. Nach einer Weile haben wir die Pizza runter in die Mensa getragen. Dann sind die Grundschüler gekommen und standen Schlange bis zum Hausmeister. Danach um 10:45 Uhr haben wir für unsere Schule verkauft insgesamt 5 Pizzableche. Am Ende haben wir dann mit Frau Schmid das Geld gezählt. Wir haben 396 Euro eingenommen. Es war ein sehr schöner Tag und wir freuen uns auf den Wintersporttag. Susi und Fiona
mehr...
Kooperation der Fitness AG mit FitPlus in Süßen
Meldung vom
05. Februar 2023
Jeden Dienstag Nachmittag besuchen wir (Schülerinnen und Schüler der Hauptstufe) das Fitnessstudio FitPlus vom TSV Süßen mit unserer Sportlehrerin Frau Schmid. Die Trainer Wolfram und Pirmin haben uns gezeigt, wie wir an den Geräten trainieren. Sie schauen bei jedem Training genau zu, damit wir alles richtig machen. Zuerst machen wir uns warm auf den Crosstrainern oder Fahrrad. Anschließend beginnt das Zirkeltraining, das alle Muskelgruppen umfasst. Mit unserem Armband wird das Gerät auf unseren Körper eingestellt und wir trainieren 1 Minute am Gerät, danach wechseln wir zum nächsten. Insgesamt machen wir 2 Durchgänge und danach spüren wir alle Muskeln An dieser Stelle sagen wir DANKE an das FitPlus, dass wir bei Euch trainieren dürfen! Veronika & Pio
mehr...
Betriebsbesichtigung bei der Firma Kleemann
Meldung vom
09. Oktober 2022
Am 28.9.2022 hatte die H3 eine Betriebsbesichtigung bei der Firma Kleemann in Göppingen. Am Anfang begrüßte Herr Miller die H3 und hatte eine Präsentation vorbereitet. Davor konnten die Schüler ein paar Fragen stellen. Nebenbei konnten die Schüler weitere Fragen stellen. Während der Präsentation hat der Herr Miller erklärt was für Arten von Brecher es gibt und was die Firma produziert. Nachdem die Präsentation vorbei war, bekamen die Schüler und die Lehrerin eine orangene Weste. Als nächstes hatten die Schüler von der H3 gucken können wie die Brecher gebaut werden. Zur gleichen Zeit hat Herr Miller erklärt wie die Brecher funktionieren. Mir hat es sehr gefallen. (von Adrian Z)
mehr...