Vogelhäuser für den Rathausgarten
Am Montag den 10.3.2025 sind wir um 10 Uhr zu Frau Krause ans Rathaus gelaufen. Hier hat sie auf uns gewartet mit einem netten Mann vom Bauhof. Von dort sind wir in den Garten hinterm Rathaus. Dort haben wir besprochen, welche Vogelarten es gibt, die in unsere gebauten Häuser einziehen. Es war zum Beispiel die Bachstelze oder auch die Blaumeise oder das Rotkehlchen. Danach haben wir im hinteren Garten vom Rathaus besprochen, wo Osten ist, dort haben manche von uns gesagt, dass wir einen Trick kennen aus der Schule. Mit einem Sprichwort, das heißt“ Nie ohne Seife waschen“. Dadurch haben wir herausgefunden wo Osten ist. Wir haben dann, das erste Haus aufgehängt. Frau Krause hat uns gesagt, dass wenn man Nägel einfettet, die Nägel besser in das Holz des Baumes gehen. Wir haben dann noch die anderen Häuser an verschiedenen Bäumen aufgehängt. Eine Weile später sind wir zu einer Hütte mit kleinem Garten gelaufen, dort haben wir auch ein Haus angebracht. Das vorletzte Vogelhaus haben wir vor Frau Krauses Büro aufgehängt. Zum Abschluss gingen wir alle zusammen zum Schwalbenhaus und dort durfte das letzte Vogelhäuschen seinen Platz haben. Frau Krause hat uns dann noch erzählt, was es mit dem Schwalbenhaus auf sich hat.
Jetzt können die Vögel einziehen.
Eure Klasse H2